Design und Produktion in Deutschland vs Asien
Deutschland


Asien


perfekte Bildung des Lötkonus nach IPC-A-610C - Kapitel: 12.2.2.6 Class 3
sehr gute Benetzung auch an schwierigen Stellen
perfekte Lötstellen, Lötpaste nur auf Pads die in der Bestückvariante benötigt werden
Richtiges Design aller Bauteilpads
Verwendung der best möglichen Lotpaste, fehlerfreies Pastenhandling.
Massive Volumenvarianz der Lotpaste durch falsch eingestellte Prozesse.
Gut sichtbar bei den SOT-23_5 Gehäusen.
Dies führt bei Fine-Pitch Gehäusen häufig zu Kurzschlüssen.
Schlechtes Benetzungsverhalten durch Low-Cost Betriebsmittel und Lötung ohne Schutzgasatmosphäre.
Foreign-Material auf der PCB.
Kann zu Defekten wie Kurzschlüssen und Fehlerströmen führen.
Bernsteinfarbige Verfärbung des Flussmittels deutet auf falsches Temperaturprofil des Reflow-Prozesses hin.
Häufige Defekte durch Missing-Parts, verursacht durch falsches Board-Handling.
Falsche Pad-Geometrie verhindert die Ausprägung des Lötkonus nach IPC-Standards.
Eine prozesssichere Lötstelleninspektion durch "Automatische Optische Inspektion" (AOI) ist so ausgeschlossen.
Massive Flussmittelrückstände
- Kann durch Oxidation zu Kriechströmen führen
- 3D-Erkennung in der "Automatische Optische Inspektion" (AOI) wird negativ beeinflusst.
Häufige "Solder-Balling Defects" durch falsches Pastenvolumen und Pad-Geometrie. Kann zu Kurzschlüssen führen.
Fazit
Pro Deutschland:
- sehr gutes Design,
- hohe Bauteiltreue: nur A-Brand Bauteile
- hohe Designkompetenz,
- hohe Fertigungskompetenz
- sehr geringe Ausfallwahrscheinlichkeit im Feld
- Bauteilauswahl mit einer MTBF größer 1Mio Stunden
Contra Deutschland:
- teurere Produktion
- teurere Entwicklung
Pro Asien:
- billiger
Contra Asien:
geringe Bauteiltreue:
- ständig wechselnde Bauteile ( DDR4 / EMMC )
geringe Designkompetenz:
- falsch gewählte Bauteilgrößen
Geringe Fertigungskompetenz:
- billige Lotpaste
- Verzicht auf Schutzgas beim Löten
- falsche Löttemperatur
- Abwurfbauteile auf der Leiterplatte
- fehlende, bzw abgeschlagenen Bauteile
- Flußmittelreste, verhindern Autom. Optische Erkennung (AOI)
alte Maschinen die längst abgeschrieben sind
hohe Ausfallwahrscheinlichkeit im Feld