4-fach Multi-Band Tuner

  • DVB-S (Satelliten Tuner)
  • DVB-S2 (Satelliten Tuner)
  • ISDB-S (Satelliten Tuner)
  • DVB-C (Kabel Tuner)
  • DVB-C2 (Kabel Tuner)
  • ISDB-C (Kabel Tuner)
  • J.83 Annex B (Kabel Tuner)
  • DVB-T (Terrestrischer Tuner)
  • DVB-T2 (Terrestrischer Tuner)
  • ISDB-T (Terrestrischer Tuner)
  • Hinweis: Es ist ein beliebiger Mischbetrieb zwischen Satellit, Kabel und Terrestrisch möglich.
  • Für Kabel und Terrestrisch steht nur ein Eingang zur Verfügung.

DVB-S2 Merkmale

  • QPSK/8PSK bis 46 MSym mit bis zu 120 MBit/s (für neue UltraHD-Transponder)
  • Empfindlichkeit < 30 dBµV

DVB-T2 Merkmale

  • DVB-T2 Spezifikation Versionen: 1.1.1, 1.2.1 und 1.3.1
  • DVB-T2 Base Profile
  • DVB-T2 Lite(!) Profile

ISDB-C Merkmale

  • mit TSMF Support

Einkabellösung

  • Ein Antennenkabel versorgt alle Kabel-/terrestrischen Tuner.
 

Unicable® SCR/Cenelec EN50494

  • Unterstützt eine Verbindung von bis zu 8 Tunern über ein Antennenkabel
  • Voraussetzung: Unicable®/SCR/CENELEC EN50494 konformes LNB oder Multischalter nach En50494

JESS©/Cenelec EN50607

  • EN50607 bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel!
  • Voraussetzung: CENELEC EN50607 konformes LNB oder Multischalter nach EN50607

DiSEeqC 2.0 Support


PCIexpress

  • Anschluss via PCIe x1 bis x16 slot

GT-Link Port

  • zum Anschluss an eine Octopus NET (Datenrate > 1GBit)
  • Hinweis: Betrieb an PCI Express oder GT-Link Port

HDTV Empfang – 1080p


Unterstützung vieler TV-Applikationen

  • z. B. Microsoft Windows® Media Center 7/8
  • DVBViewer, Media Portal, Gen2VDR, MythTV

Umweltfreundliche Green IT

  • Leistungsaufnahme nur ca. 7 Watt
  • Ohne Tantalkondensatoren
  • Ohne Elektrolytkondensatoren

Unterstützte Betriebssysteme

  • Microsoft Windows® 7/8(.1)/10
  • Linux (ab Kernel 2.6.34)


Satelliten Merkmale

  • Bis zu 46 MSymbole DVB-S2, QPSK, 8PSK
  • LNB Power: 4x max. 19 V, 1 A Pulsstrom, 500 mA Dauerstrom Überstromschutz Kurzschlussschutz
  • L-Band: 950 MHz – 2150 MHz
  • DVB FEC: (Auto Spectral Detection)
  • Modulation: QPSK/8PSK
  • Volle DiSeqC 2.X Unterstützung

DVB-C Merkmale

  • Frequenzbereich: 51 – 858 MHz
  • Alle Modulatios- und Codearten nach DVB-C Spezifikation
  • Symbolraten von 0,87 – 6,9 MBaud
  • Empfindlichkeit: 47 dbµV (64 QAM), 47 dbµV (256 QAM)

DVB-C2 Merkmale

  • Demodulation
  • 16, 64, 256, 1024, 4096 QAM
  • 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 Code Rates
  • 1/64 and 1/128 Guard Intervals
  • 8 MHz and 6 MHz channel bandwidths
  • Data Slices Types 1 & 2 supported
  • Data Slice width up to 7.61 MHz
  • Stream processor for automatic common-PLP and data-PLP combination
  • Notch Support
  • Narrowband and broadband notches
  • Reception of narrow channels down to 2 MHz between broadband notches
  • Time interleaving modes 4, 8 symbols and ‚best fit‘

DVB-T/T2 Merkmale

  • Frequenzbereich: 49 – 861MHz, 2k&8k OFDM
  • Alle Modulationsarten nach DVB-T und DVB-T2 Spezifikation
  • Empfindlichkeit: -83,0 dBm bei 16-QAM&3/4

ISDB-T Merkmale

  • Conforms to ARIB STD-B31
  • 6 MHz,7 MHz and 8 MHz BW support
  • Excellent phase noise resistance
  • Excellent multipath equalization performance
  • Automatic detection of mode/guard interval lengths
  • EWS (Emergency Warning System) flag output

Standard Anschlüsse

  • PCI Express
  • L-band Eingangsstecker (unterstützt eventuell benötigte Stromversorgung zum LNB)
  • IEC Buchse (Input)
  • 1x 20 pol. Datenanschluss für differentielle Anbindung des Datenkabels (LVDS) an die Octopus NET
  • abwärtskompatibel zum klassischen Übertragungsverfahren mit 80 MBit

Unicablekonform:

  • SCR/Cenelec EN 50494 (Unicable®)

Umweltstandards

  • RoHS Konformität
  • WEEE DE 99353762

Leistungsaufnahme typisch

  • DVB-T2: 8,6 Watt (worst case -80 dBm QAM256 7/8)
  • DVB-C: 7 Watt
  • Hinweis: aktive Kühlung erforderlich, passive Kühlung reicht nicht aus,
    ausreichend ist ein leichter Luftstrom im PC

Unterstützte Betriebssysteme

  • Linux (ab Kernel 2.6.34)
  • Microsoft Windows® 7 (32/64 Bit) (inkl. Windows® Media Center)
  • Microsoft Windows® 8 (32/64 Bit) (inkl. Windows® Media Center)
  • Microsoft Windows® 10 (32/64 Bit)

Systemvoraussetzungen

  • Dual Core Intel® oder AMD® CPU
  • 512 MB RAM
  • ein freier PCIe Steckplatz (x1 bis x16)

Abmessungen

  • L 104 mm, B 111 mm, T 15 mm


Octopus NET Rack

Über den GT-Link Port der Octopus NET Rack können die Max A8, die Max S8, die Max SX8 oder die Max M4 angeschlossen werden.


mehr Info...




Features

MAX SX8

MAX SX8 Basic

MAX M8E

MAX M8 ATSC

MAX M8 IS3

MAX M4

MAX M2

MAX CI M2

Tuner 8 8 8 8 8 4 2 2
DVB-S/DVB-S2
DVB-S2X
Quad LNB Unterstützung
Quattro LNB Unterstützung
DiSeqC Unterstützung
Unicable® und JESS®
integrierter Multiswitch
DVB-C
DVB-C2
ISDB-C
J.83 Annex-B
DVB-T/DVB-T2
ISDB-T
ISDB-S
ISDB-S3
ATSC / ATSC-3
DVB-S/S2/S2X Features

MAX SX8

MAX SX8 Basic

MAX M8E

MAX M8 ATSC

MAX M8 IS3

Max M4

MAX M2

MAX CI M2

Short Frames
Long Frames
ACM/VCM
MIS
Annex M
Channel Bonding (S2X)
QPSK 1/4,1/3,2/5
QPSK 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 8/9, 8/10
QPSK 13/45, 9/20, 11/20
QPSK 11/45, 4/15, 14/45, 7/15, 8/15, 32/45
8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
8PSK 23/36, 25/36, 13/18
8PSK 7/15, 8/15, 26/45, 32/45
8APSK-L 5/9, 26/45
16APSK 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 3
16APSK 26/45, 3/5, 28/45, 23/36, 13/18, 7/9, 77/90
16APSK 7/15, 8/15, 26/45, 3/5, 32/45
16APSK-L 5/9, 8/15, 1/2, 3/5, 2/3
32APSK 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 3
32APSK 32/45, 11/15, 7/9
32APSK 2/3, 32/45
32APSK-L 2/3
64APSK 11/15, 7/9, 4/5, 5/6
64APSK-L 32/45
128APSK 3/4, 7/9
256APSK 32/45, 3/4
256APSK-L 29/45, 2/3, 31/45, 11/15
VL-SNR
Maximum Symbolrates (MSymbols/s)

MAX SX8

MAX SX8 Basic

MAX M8E

MAX M8 ATSC

MAX M8 IS3

Max M4

MAX M2

MAX CI M2

QPSK ~954 64.54 45 45 46 45 45
8PSK/8APSK 864 64.54 45 45 46 45 45
16APSK 64.54 45 45 34.53 45 45
32APSK 51.64 40 40 27.53 40 40
64APSK 434
128APSK 36.854
256APSK 32.254
Annex M 500
Card Features
Demodulators/Channels 8 8 8 8 4 2
Inputs 4 4 1 1 4 2
BBFrame Output
3 16APSK, 32APSK möglich, aber 4 dB Einbruch in der Leistung 4 Maximale DVB-S2/S2X LDPC-Bitrate ist auf 720 Mbit/s begrenzt. Diese Bitrate ist definiert als Symbolrate * Bits/Symbol, d. h. 8PSK 30 M Symbole = 90 Mbit/s. Die verwendete Bitrate wird vom Treiber dynamisch zugewiesen. DVB-S-Kanäle tragen nicht zum Limit bei.