EAN: 4260217682192 - ArtNr.:711216 - Resi Kopfstation DVB-T
Eine DVB-T Kopfstation ermöglicht (über die Modulationsumsetzung) Satelliten TV an hintereinander geschalteten Kabel/Antennendosen.
- Eine DVB-T Kopfstation kann als Ersatz für einen Breitbandkabelanschluss verwendet werden. Eine Satellitenschüssel reicht für eine große Zahl von Nutzern.
- Mit einer DVB-T Kopfstation kann eine ältere Koaxialverkablung weiter genutzt werden.
- In Verbindung mit unserem Verteilverstärker AMP X8 und EOC 1000/EOC 2000 kann die bestehende koaxiale Verkabelung gleichzeitig auch zur Übertragung von GBit Netzwerkdaten genutzt werden.
- Teure Neuverkablung ist nicht nötig.
- Die Digital Devices Kopfstationen ermöglichen die Umsetzung von 16 DVB-S/S2/S2X Satelliten Transponder in 14 DVB-T Transponder. Das entspricht etwa 100 SD Sender, 48 HD Sender in guter Qualität, durch den Einsatz bester Empfangstechnik sind auch schwache Signale am Rand der Empfangsbereiche zu empfangen.
- Der geringe Stromverbrauch ~30-40 W (bei Vollausbau) hilft Betriebskosten deutlich zu senken.
- Unsere DDM Software (Windows, Linux und MAC OS) kann eine beliebige Anzahl von Kopftationen aus der Ferne sicher verwalten und überwachen.
- Unsere Kopfstationen werden in einem robusten Gehäuse deutscher Fertigung geliefert.
- Das kleine Gehäuse hat die Abmessungen 300 mm x 164 mm x 137,5 mm
- Der in der Drehzahl geregelte Lüfter sorgen für ausreichende Kühlung.
- Wir verzichten in unseren Baugruppen auf Elektrolyt- und Tantalkondensatoren. Das kommt dem Umweltschutz zugute und bedeutet eine viel höhere Lebensdauer (MTBF 500.000 h und mehr).
Signaleingang
- zwei achtfach DVB- S/S2/S2X Tuner ermöglichen den gleichzeitigen Empfang von 16 vollständigen DVBS/S2/S2X Transpondern.
- Bei Nutzung von Unicable® oder JESS® können alle 16 Tuner über ein Antennenkabel versorgt werden.
Signalverarbeitung
- Die Digital Devices Kopfstationen setzen die einkommenden DVB-S/S2/S2X Satelliten-Transponder in DVB-T Kanäle um.
- Auch andere Quellen können als Uni-/ Multicast-Streams eingespeist werden, wie z. B. die Selbstdarstellung eines Hotels.
- Über die DDM Software für Windows, MAC OS und Linux können die Kanäle beliebig geordnet und neu zusammengestellt werden.
- Je nach Konfiguration der Kopfstation können Eingangssignale von 8 oder 16 Tunern verarbeitet werden.
- Als Ausgang stehen 14 Transponder zur Verfügung.
- Für verschlüsselte Sender stehen 4 Common Interface Slots bereit ( Kein CI+).
- Wenn im System ein Common Interface verwendet wird, können hierüber entschlüsselte Sendungen einspeist werden.
Signalausgang
- Die Digital Devices Residential Kopfstationen geben einen DVB-T kompatiblen Datenstrom aus.
- Die neu zusammengestellten 14 Transponder können beliebig den 96 Ausgangsfrequenzen von 114 – 848 MHz zugeordnet werden.
Besonders geeignet für:
- Hotels
- Wohnanlagen
- Krankenhäuser
- Kurbetrieb
- Mehrfamilienhäuser
- Altbausanierung
Eingang
DVB-S/S2/S2X Tuner
- 3x 4 Satelliten-Eingänge
- bis zu 24 Multi-Standard Demodulatoren
S2X Features
- Short Frames
- Long Frames
- ACM (Adaptives Kodieren und Modulieren)
- VCM (Variables Kodieren und Modulieren)
- MIS (Mehrfache Eingangsströme)
- Annex M
- Channel Bonding (S2X)
- Maximale Baudrate von 500 Mbit/s
- Bis zu 2 Slices
- Maximale DVB-S2/S2X LDPC-Bitrate für alle 8 Tuner ist 720 MBit/s.
Symbolrates
- QPSK:
~954
MSym
- 8PSK/8APSK:
864
MSym
- 16APSK:
64,54
MSym
- 32APSK:
51,64
MSym
- 64APSK:
434
MSym
- 128APSK:
36,854
MSym
- 256APSK:
32,254
MSym
- Annex M:
500
MSym
4 Maximale DVB-S2 / S2X LDPC-Bitrate ist auf 720 Mbit/s begrenzt.
Diese Bitrate ist definiert als Symbolrate * Bits/Symbol, d. h. 8PSK 30 M Symbole = 90 Mbit/s.
Die verwendete Bitrate wird vom Treiber dynamisch zugewiesen.
DVB-S-Kanäle tragen nicht zum Limit bei.
Empfindlichkeit (@25MSym):
- QPSK 11/45:
-89 dBm4
(20 dBµV)
- QPSK 1/2:
-86 dBm4
(23 dBµV)
- 8PSK 9/10:
-77 dBm4
(32 dBµV)
- 256APSK 3/4:
-69 dBm4
(40 dBµV)
Weitere Leistungsmerkmale
- Großsignalfestigkeit: > 106 dbµV (-6 dBm)
- Isolation: 65 dB – 80 dB abhängig von der Signalstärke
DiSEeqC 2.0 Support
Unicable® SCR/Cenelec EN50494
- Unterstützt eine Verbindung von bis zu 8 Tunern über ein Antennenkabel
Voraussetzung:Unicable®/SCR/CENELEC EN50494 konformes LNB oder Multischalter nach En50494
JESS©/Cenelec EN50607
- EN50607 bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel!
- Voraussetzung: CENELEC EN50607 konformes LNB oder Multischalter nach EN50607
Ausgang
- Frequenzbereich: 108 – 858 MHz
- 8 MHz Bandbreite (andere auf Anfrage)
- 8K FFT (kein 2K FFT)
- Modulationsarten: QPSK, QAM 16, QAM 64
- Coderates: 1/2 2/3 3/4 5/6 7/8
- Guard Intervall: 1/32 (andere auf Anfrage)
- pro Kanal bei 16 Kanälen aktiv: > 97 dBµV
Output level
- pro Kanal bei 1 Kanälen aktiv: 112 dBµV
- pro Kanal bei 8 Kanälen aktiv: 101 dBµV
- pro Kanal bei 16 Kanälen aktiv: 97 dBµV
Leistungsaufnahme
- ≈ 40 Watt
Abmessungen
- L 300 mm, B 164 mm, H 137,5 mm
Umweltstandards
- RoHS Konformität
- WEEE DE 99353762
Sicherheit
- Produziert und entwickelt nach europäischen Standards, DIN EN ISO 9001:2000
-
Produziert in Deuschland